(eventuell Bild einsetzen)

Aus- und Fortbildung in Gesundheitspsychologie

Gesundheitspsychologie im Psychologie-Studium

Gesundheitspsychologie ist im Psychologie-Studium ein anwendungsbezogenes Fachgebiet. 

Zur Gesundheitspsychologie an deutschsprachigen Universitäten in Deutschland, Österreich und Schweiz, Übersicht von der Fachgruppe Gesundheitspsychologie der DGPs zusammengestellt.

Fortbildung "Psychologische Gesundheitsförderung BDP" (FPG)

Um Psychologinnen und Psychologen in das vielfältige berufliche Tätigkeitsfeld der psychologischen Gesundheitsförderung einzuführen und ihnen entsprechende berufliche Kompetenzen zu vermitteln (soweit sie diese Kompetenzen noch nicht durch ihr Studium, Weiterbildungen und ausgedehnte Berufserfahrungen in diesen Tätigkeitsfeldern erworben haben), sind geeignete Fortbildungen sinnvoll.

Die Fortbildung "Psychologische Gesundheitsförderung BDP" ist vom BDP im Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) 1994 - 1995 konzipiert, in den Jahren 2004 - 2005 erneuert worden und in den Jahren 2012 - 2013 aktualisiert worden. Sie wird von der Deutschen Psychologen Akademie (DPA Gmbh) seit 1995 angeboten.

Fortbildung in Gesundheitspsychologie der Deutsche Psychologen Akademie (DPA)

Weiterbildung: Master of Public Health

Nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium in einem gesundheitswissenschaftlichen Fachgebiet ist ein 2-jähriges postgraduales Studium zum Master Public Health möglich: Übersicht der Masterstudiengänge in Public Health